Nationalgestüt Kladruby nad Labem

NH Kladruby nad Labem, s.p.o.
53314 Kladruby nad Labem
Tschechische Republik
Internet: www.nhkladruby.cz/gestt (deutsch)
Die Region rund um Kladruby und Pardubice ist seit Jahrhunderten bekannt für ihre Pferdezucht. 1579 machte Kaiser Rudolf II. das abgelegene Kladrub an der Elbe, 75 km östlich von Prag, zum kaiserlichen Hofgestüt. Damit sind die hier gezüchteten Altkladruber die älteste planmässig gezüchtete Kulturpferderasse in Mitteleuropa.
Seit 2002 gilt die Stammherde des Gestüts als nationales Kulturdenkmal. Die Gesamtpopulation der Rasse umfaßt rund 1400 Tiere, etwa die Hälfte lebt im Nationalgestüt. Es werden Schimmel und Rappen gezüchtet. Die Schimmel dienten ursprünglich für zeremonielle Zwecke, die Rappen für kirchliche Anlässe.

Heute kommen die durch ihre konvexe Nasenlinie auffallenden Altkladruber Pferde im Fahrsport, als Kutschpferde, im Barockreiten, sowie im Freizeitbereich und in der Hippotherapie zum Einsatz. Zum Gestüt gehören 1200 Hektar Wiesen, Weiden und Wälder, sowie verschiedene historische Gebäudekomplexe, die durch Alleen miteinander verbunden sind.