Bulgariens einziges Staatsgestüt, das überleben konnte, ist das älteste und bekannteste Gestüt des Landes: Das Bulgarische Nationalgestüt Kabiuk. Es wurde 1864 als Militärgestüt gegründet, um Pferde für die türkische Armee zu liefern. Das Gestüt liegt 13 km nordöstlich von Shumen; die durchschnittliche Höhe liegt bei 194m ü.N.N. Schon in den ersten Jahren seines Bestehens erreichte die Anzahl der Pferde etwa 1.000. Während des russisch-türkischen Krieges 1877 - 1878 wurden alle Pferde nach Anatolien / Türkei ausgeführt und das Gestüt wurde geschlossen.
Die Wiederbelebung seiner Aktivitäten geht zurück in den Herbst 1894. Der Hof wurde „Staatsgestüt Kabiuk und Hengststation“ genannt. Von Anbeginn gehörten dem Gestüt weitere Abteilungen an: Rinderzucht, Schafzucht, Schweinezucht und Geflügelfarm. Als die Viehzucht 2004 übernommen wurde, wurde der Name wieder geändert und lautete nun „Staatsunternehmen Kabiuk“. Unter dieser Verfügung wird es zu 100% Staatseigentum bleiben, verwaltet vom Landwirtschafts- und Ernährungministerium. Seine Hauptaufgaben sind die Pferdezucht und die staatlich geförderte Erhaltung der heimischen Rinder- und Schafzucht mit dem vorhandenen genetischen Potenzial.
Der Gestütshof umfasst 2832 Hektar. 2067 ha sind Ackerland, der Rest sind Wiesen, Weideflächen, Bebauungen usw. Das Unternehmen setzt sich aus folgenden Abteilungen zusammen: Das Gestüt, das Reservat, die Rinderfarm, die Schweinefarm und die Ackerwirtschaft.
In der Anfangsphase im Herbst 1894 wurden die Gestüte geprägt von Arabern, Orlov Trabern, Ardenner Kaltblut und einigen Warmblutkreuzungen. Die meisten waren importiert aus Russland, Polen, Österreich-Ungarn und der Türkei. Die Gründung von zwei der Zuchtlinien, die heute noch in Kabiuks Zuchtvarianten vorkommen, entstanden in dieser Zeit: Das Ostbulgarische Reitpferd und der Shagya-Araber. Der Vollblut-Bereich wurde später - 1954 - gebildet, und die reine Araber-Vollblutzucht folgte 1977.

Mehr als 400 Pferde leben in Kabiuk. Das Gestüt gründet auf 18 Zuchthengsten und 130 Mutterstuten. Jedes Jahr werden über 100 Fohlen geboren und über 90 Pferde mit unterschiedlichem Ausbildungsgrad werden in Bulgarien und in's Ausland verkauft. Die derzeit gezüchteten Rassen sind Ostbulgaren, Shagya Araber, Vollblut-Araber und Vollblüter. Außerdem hält das Gestüt kleine Herden mit Shetland-Ponies und Haflingern.
Einer der größten Vorteile Kabiuks sind die weitläufigen Naturweiden, auf denen sich die Pferde im Frühjahr, Sommer und Herbst frei bewegen können. Neben dem üppigen Naturgras, das nahrhafte und vielfältige Fütterung sicherstellt, verhelfen die unendlichen Bewegungsmöglichkeiten den Jungpferden zur Entwicklung eines gesunden Bewegungsapparates, stärkt ihre Gelenke und Sehnen und bildet eine starke ausgewogene Muskulatur.
Heute ist Kabiuk führend in der Pferdezucht mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklung der allgemeinen bulgarischen Pferdezucht. Viele Pferde des Gestüts waren und sind Mitglieder in den bulgarischen Pferdesport-Mannschaften. Die einheitliche Rasse und die klassische Reitkunst wird gepflegt in der Shumen Hippodrom Reitschule.
Das Gestüt bietet privaten Züchtern einen umfangreichen Service. Dieses beinhaltet auch künstliche Besamung mit den besten Zuchthengsten weltweit, Prüfungen und Zulassungen von Jungpferden, professionelle Ausbildung u.a.m.
Einer der größten Vorteile Kabiuks sind die weitläufigen Naturweiden, auf denen sich die Pferde im Frühjahr, Sommer und Herbst frei bewegen können. Neben dem üppigen Naturgras, das nahrhafte und vielfältige Fütterung sicherstellt, verhelfen die unendlichen Bewegungsmöglichkeiten den Jungpferden zur Entwicklung eines gesunden Bewegungsapparates, stärkt ihre Gelenke und Sehnen und bildet eine starke ausgewogene Muskulatur.
Heute ist Kabiuk führend in der Pferdezucht mit besonderem Augenmerk auf die Entwicklung der allgemeinen bulgarischen Pferdezucht. Viele Pferde des Gestüts waren und sind Mitglieder in den bulgarischen Pferdesport-Mannschaften. Die einheitliche Rasse und die klassische Reitkunst wird gepflegt in der Shumen Hippodrom Reitschule.
Das Gestüt bietet privaten Züchtern einen umfangreichen Service. Dieses beinhaltet auch künstliche Besamung mit den besten Zuchthengsten weltweit, Prüfungen und Zulassungen von Jungpferden, professionelle Ausbildung u.a.m.
Kabiuk ist ein attraktiver und beliebter Ort für Pferdeliebhaber. Über 15.000 Reisende besuchen jährlich das Gestüt. Davon kommen über 90% aus dem Ausland. Die Besucher werden mit Kutschen über das Gestütsgelände gefahren und können dabei die Pferdeherden beobachten. Neben Pferden kann man auch das einzige Pferdemuseum des Balkans besichtigen, in dem die Entwicklung der bulgarischen Pferdezucht von der Zeit der Thraker des Altertums bis heute illustriert ist.